Trichterspinnen (Familie Agelenidae) |
|
|
|
|
|
[Roehrenspinnen][Kraeuselspinnen][Finsterspinnen][Sechsaugenspinnen][Fischernetzspinnen][Speispinnen][Zitterspinnen][Kugelspinnen][Baldachinspinnen][Streckerspinnen][Herbstspinnen][Radnetz-Spinnen][Spinnenfresser][Trichterspinnen][Raubspinnen][Wolfspinnen][Luchsspinnen][Plattbauchspinnen][Feldspinnen][Wanderspinnen][Sackspinnen][Zartspinnen][Riesenkrabbenspinnen][Laufspinnen][Krabbenspinnen][Springspinnen]
|
Familie mit etwa 30 Arten in Mitteleuropa, meist mittelgroß bis groß.
Sie stellen dichte Trichternetze her, die in ihrem Zentrum in eine nach hinten offenen Gespinströhre übergehen.
|
Hausspinne, Winkelspinne (Tegenaria atrica) |
|
|
Eurocoelotes inermis (es existiert kein deutscher Artname) |